Sebastianstraße 13, 33184 Altenbeken +49 176 81183647 info@schuetzen-schwaney.de

Die Schützenbruderschaft trauert um Adjutant Andreas Schlüter


Andreas Schluter v2

Andreas Schlüter

Die St.-Sebastian-Schützenbruderschaft Schwaney 1733 e. V. trauert um ihren Adjutanten Andreas Schlüter, der am 4. Juli 2025 im Alter von 55 Jahren verstorben ist.

Andreas ist 1989 Mitglied unserer Bruderschaft geworden. 2008 begann er seine Arbeit im Vorstand als Unteroffizier in der Ostkompanie. Ein Jahr später übernahm er dort den Posten des stellvertretenden Schriftführers. 2012 wechselte er in den Bataillonsvorstand und wurde Major der Bruderschaft. Dieses Amt bekleidete er zehn Jahre lang, bis er 2022 zum Adjutanten gewählt wurde. Im Jahr 2005 gehörte er gemeinsam mit seiner Frau Nicola dem Hofstaat an. Für seine Verdienste erhielt er 2011 den Batallionsverdienstorden in Bronze, 2014 in Silber und 2018 in Gold. Darüber hinaus erhielt er 2022 das Silberne Verdienstkreuz des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften.

Alle schätzten seine stets humorvolle Art, doch ihm lag vor allem auch die Ernsthaftigkeit seiner Vorstandsarbeit und das Schützenwesen allgemein am Herzen. Wir trauern um unseren Freund und Schützenbruder, der uns unzählige wunderschöne Momente geschenkt hat.

Unser Mitgefühl und unsere Gebete gelten vor allem seiner Familie.

Das Seelenamt findet statt am Donnerstag, dem 17. Juli 2025, um 11:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Schwaney. Anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof.

Die Schützen nehmen in Uniform teil.


 

Der Nikolaus besucht Schwaney

Strahlende Kinderaugen und ein neues Gewand für den Nikolaus

Was wäre der Nikolaustag für unsere Kleinen ohne den Besuch des Nikolauses und die Feierstunde in der Schützenhalle? Und so kam der Nikolaus auch in diesem Jahr auf Vermittlung der Schwaneyer Schützen wieder in die Pfarrkirche St. Johannes Baptist nach Schwaney. Der Nikolaus konnte sich in diesem Jahr in einem prächtigen neuen Gewand zeigen: Statt des gelb-grünen, in die Jahre gekommenen Mantels, trug er eine rote, eigens angefertigte Mitra mit einem historischen, rot-goldenen Gewand. Beides wurde in der Paramentenstickerei in Neuenbeken handgearbeitet, der ein herzlicher Dank gilt.

Als der Nikolaus pünktlich um 17:00 Uhr mit seinem Gehilfen Knecht Ruprecht vor der Tür der Pfarrkirche seine Ansprache halten wollte, hatte Petrus sich vertan und ließ einen kräftigen Schauer regnen. So verlegte der Nikolaus seine Ansprache kurzerhand in die Kirche. Als der Nikolaus dann im Umzug zur Schützenhalle geleitet wurde hatte Petrus aber ein Einsehen und stellte den Regen ab. Geleitet von der Feuerwehr, die auch mit Fackeln den Weg erhellten, und mit musikalischer Begleitung des Bundesschützen Garde Musikkorps kamen Nikolaus und Festzug trocken in der Schützenhalle Schwaney an.

Nach dem Einzug des Nikolauses und der Begrüßung durch Oberst Julian Wiethaup erwartete Nikolaus und Publikum in der festlich geschmückten Schützenhalle ein kurzweiliges Programm. Rebekka Wiethaup erzählte die Geschichte, wie der heilige Nikolaus als Bischof eine arme Familie heimlich mit Geschenken unterstützte. Organisiert von Julia Görmann hatten sich Schwaneyer DRK-Kindergarten und Grundschule gut vorbereitet: Kinder des Kindergartens sangen dem Nikolaus ein Ständchen mit Gitarrenbegleitung und Schüler der Grundschule trugen ein Gedicht vor. Christiane Auffenberg hatte für den Nikolaus ein Gedicht über die Sternsinger der Gemeinde vorbereitet - für die diesjährige Sternsingeraktion werden noch einige Kinder gesucht. Zwischendurch sorgte das Bundesschützen Garde Musikkorps mit adventlicher Musik für besinnliche Momente.

Nach diesem festlichen Programm übergab der Nikolaus jedem Kind eine gut gepackte Nikolaustüte, insgesamt konnten über 220 Tüten verteilt werden. Manche der Kinder hatten für den Nikolaus ein Bild gemalt, trugen ein kleines Gedicht vor oder nutzten die Gelegenheit für ein gemeinsames Foto mit dem Nikolaus.

So wurde der Nikolaustag in Schwaney wieder zu einem besonderen Erlebnis - ein Abend voller Musik, Tradition und strahlender Kinderaugen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten und Helfer, die diesen Abend möglich gemacht haben.

Die Fotos sind hier

 

2024 12 06 BAT Nikolaus II. 005 kl

Über uns

St. Sebastian
Schützenbruderschaft
Schwaney 1733 e.V.

Julian Wiethaup, Oberst
Paderborner Straße 30
33184 Altenbeken - Schwaney

📞 +49 176 81183647

🌐 https://www.schuetzen-schwaney.de

✉️ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sponsoren Schießanlage

Spnsorentafel gross