Slideshow Hauptseite
Jungschuetzen_2019.jpg
http://www.schuetzen-schwaney.de/images/stories/Slideshow_Banner/Jungschuetzen_2019.jpg
Prinzen_2019.jpg
http://www.schuetzen-schwaney.de/images/stories/Slideshow_Banner/Prinzen_2019.jpg
Antreten_Gemeindeplatz.jpg
http://www.schuetzen-schwaney.de/images/stories/Slideshow_Banner/Antreten_Gemeindeplatz.jpg
Parade_1.jpg
http://www.schuetzen-schwaney.de/images/stories/Slideshow_Banner/Parade_1.jpg
Zapfenstreich_Kirche.jpg
http://www.schuetzen-schwaney.de/images/stories/Slideshow_Banner/Zapfenstreich_Kirche.jpg
Damenclub.jpg
http://www.schuetzen-schwaney.de/images/stories/Slideshow_Banner/Damenclub.jpg
Messe_Zapfenstreich.jpg
http://www.schuetzen-schwaney.de/images/stories/Slideshow_Banner/Messe_Zapfenstreich.jpg
geehrte_schuetzen.jpg
http://www.schuetzen-schwaney.de/images/stories/Slideshow_Banner/geehrte_schuetzen.jpg
Patronatsfest2020_Knigsrede3.jpg
https://www.schuetzen-schwaney.de/images/stories/Slideshow_Banner/Patronatsfest2020_Knigsrede3.jpg
Patronatsfest2020_Knigspaare.jpg
https://www.schuetzen-schwaney.de/images/stories/Slideshow_Banner/Patronatsfest2020_Knigspaare.jpg
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Christoph Becker folgt als neues Vorstandsmitglied auf den scheidenden Patrick Böddeker
Am 18. November fand die ordentliche Jahreshauptversammlung der Jungschützen 2017 statt. Neben den Feierlichkeiten rund um das dreißigjährige Jubiläum der Abteilung wurde innerhalb der Sitzung unter anderem ein neuer Vorstand gewählt und ein Ausblick auf das Großevent 2018 gegeben.
Pünktlich um 19.30 Uhr konnte Jungschützenmeister Jonas Leineweber in diesem Jahr nicht nur die Mitglieder und Majestäten der Abteilung sowie die Vertreter des Bataillon und der Kompanien in der Schwaneyer Schützenhalle begrüßen, sondern auch die ehemaligen Jungschützenmeister Heinz-Dieter Rehermann, Bernd Ahlemeyer und Hendrik Hillebrand sowie den Jungschützenkaiser Frank Böddeker, die anlässlich des dreißigjährigen Bestehens der Sondereinladung des Vorstandes gefolgt waren.
Weiterlesen: Festrede zum 30-jährigen Bestehen auf der JHV der Jungschützen
Am Samstag, den 14. Oktober fand der offene Tag der Schwaneyer Jungschützenabteilung statt, der sowohl an die Mitglieder der Abteilung als auch an alle interessierte Jugendliche im oder unter dem Eintrittsalter von 16 Jahren adressiert war und somit eine Möglichkeit zum Einblick in die Abteilung geben sollte.
Um 15.30 Uhr traf sich eine knapp dreißigköpfige Mannschaft am Kirchplatz, die der Einladung des Jungschützenvorstands folgte und sich aus unterschiedlichsten Alters- und Interessensgruppen zwischen 15 und 26 Jahren zusammensetzte. Die vielfältige Formation der Jugendlichen wurde hier auf einem Blick sichtbar, wobei gerade dieses heterogene Erscheinungsbild eine vielversprechende Voraussetzung für einen erfolgreichen Jungschützentag bot.
Weiterlesen: Umkämpftes Bubble-Soccer-Turnier am Tag der offenen JungschützenabteilungDas Center for Risk Management (CeRiMa) der Universität Paderborn hat innerhalb des Forschungsprojekts "Tradition im Wandel" und in Zusammenarbeit mit dem Bund der St. Sebastianus Schützenjungend (BdSJ) eine Umfrage zur Zukunftsfähigkeit von Schützenvereinen gestartet, in welcher insbesondere das Verhältnis von Jugendlichen zu den Werten und Zielen von Schützenvereinen in den Blick genommen wird. An der Befragung sollen sowohl Schützen als auch Nicht-Schützen teilnehmen.
Weiterlesen: Umfrage der Universität Paderborn ist online - Jungschützen führten im Vorfeld einen Pretest durchDie Jungschützen waren am Samstag, den 29. April beim Bezirksjungschützentag Paderborn-Land in Sennelager zu Gast. Nach der gemeinsamen Busfahrt mit den Jungschützen der St. Hubertus Schützenbruderschaft Dahl folgte die Teilnahme am Feldgottesdienst, ehe der Festumzug durch das Sennedorf startete. In der Schützenhalle warteten anschließend neben den Grußworten aus Politik und Gesellschaft, die Siegerehrungen des Bezirksprinzenschießens und ein Imbiss auf die Jungschützen der knapp 30 Schützenbruderschaften.
Weiterlesen: Jungschützen zu Gast beim BJT in SennelagerDie Schützenzeitung 2020 ist verteilt!
Fotoalbum: Bilder Patronatsfest 2020
Bilder Vogelschießen Flaggezeigen
Bilder Schützenfest der Solidarität
Der Schützenbote informiert:
Glasfaserausbau in Altenbeken / Buke / Schwaney
40 % erreicht! Der Ausbau wird realisiert! Die Planungsphase beginnt!
Erdarbeiten in Schwaney gestartet!
Hier können Sie sich weiterhin für einen Glasfaser Anschluss anmelden.