Slideshow Hauptseite
Jungschuetzen_2019.jpg
http://www.schuetzen-schwaney.de/images/stories/Slideshow_Banner/Jungschuetzen_2019.jpg
Prinzen_2019.jpg
http://www.schuetzen-schwaney.de/images/stories/Slideshow_Banner/Prinzen_2019.jpg
Antreten_Gemeindeplatz.jpg
http://www.schuetzen-schwaney.de/images/stories/Slideshow_Banner/Antreten_Gemeindeplatz.jpg
Parade_1.jpg
http://www.schuetzen-schwaney.de/images/stories/Slideshow_Banner/Parade_1.jpg
Zapfenstreich_Kirche.jpg
http://www.schuetzen-schwaney.de/images/stories/Slideshow_Banner/Zapfenstreich_Kirche.jpg
Damenclub.jpg
http://www.schuetzen-schwaney.de/images/stories/Slideshow_Banner/Damenclub.jpg
Messe_Zapfenstreich.jpg
http://www.schuetzen-schwaney.de/images/stories/Slideshow_Banner/Messe_Zapfenstreich.jpg
geehrte_schuetzen.jpg
http://www.schuetzen-schwaney.de/images/stories/Slideshow_Banner/geehrte_schuetzen.jpg
Patronatsfest2020_Knigsrede3.jpg
https://www.schuetzen-schwaney.de/images/stories/Slideshow_Banner/Patronatsfest2020_Knigsrede3.jpg
Patronatsfest2020_Knigspaare.jpg
https://www.schuetzen-schwaney.de/images/stories/Slideshow_Banner/Patronatsfest2020_Knigspaare.jpg
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Mit viel Hingabe und Kreativität haben die Jungschützen in der vergangenen Woche an ihrem Erntedankwagen unter dem Motto "Obsternte der Jungschützen Genossenschaft" gewerkelt. Am Sonntag, den 30.09.2018, konnte der Wagen auf dem alle drei Jahre stattfindenden Erntedankwagenumzug der KLJB bei besten Wetter präsentiert und die Früchte der einwöchigen Arbeit konnten buchstäblich geerntet werden. Eine Besonderheit wies der Wagen durch seinen zweistöckigen Aufbau samt Dachterrasse auf, damit alle helfenden Jungschützen auf dem Wagen Platz finden und die gesammelten Obstprodukte für die zahlreichen Besucher am Straßenrand angepriesen werden konnten! Über 25 Jungschützen hatten sich aktiv am Bau des Wagens beteiligt und haben so zum Gelingen des äußerst vielfältigen Erntedankfestes beigetragen.
Festplatz und Zelte sind geschmückt, die Tische gedeckt und alles, drinnen wie draußen ist vorbereitet, da verfinstert sich der Himmel und öffnet seine Schleusen mit dem eigentlich lange ersehnten Regen, der den ganzen Abend bis zum nächsten Nachmittag anhält. Blauweiß wie der bayerische Himmel sind leider nur die Fahnen und Servietten in den Zelten und golden wie die Abendsonne das Bier in den Krügen.
Das schlechte Wetter hat jedoch keinen Einfluss auf das von der Ostkompanie auf dem Schwaneyer Gemeindeplatz geplante Fest.
Menschen jeglichen Alters, zumeist in bayerischer Tracht strömen in die Ortsmitte um die magischen Worte „O´Zapft is“ aus dem Munde des amtierenden Königs Andreas Bölte zu hören, der mit drei gezielten Schlägen souverän den goldenen Hahn in das erste Fass geschlagen hat und das anschließende Freibier selbst ausschenkte.
Weiterlesen: Oktoberfest in Schwaney
Am Samstag, 01.09.2018, war es endlich soweit:
Die Idee aus dem Sommer 2017 wurde Realität! Nach 9 Jahren rasten wieder Seifenkisten vom Broksberg ins Tal. Bevor diese Idee Wirklichkeit werden konnte, waren Genehmigungen einzuholen, Auflagen zu beachten, über 2 Km Kabel zur Zeitmessung zu verlegen und über 400 Strohballen zur Absicherung der 1,5 km langen Strecke am Streckenrand auszulegen. Mehr als 60 ehrenamtliche Helfer auch aus anderen Vereinen unterstützten die Jungschützen bei der Vorbereitung der Strecke und des Veranstaltungsgeländes.
Weiterlesen: Viele Besucher beim Seifenkistenrennen der Jungschützen
Nachdem die Jungschützen eine Neuauflage des Seifenkistenrennens am Brocksberg angekündigt hatten, beschloss auch die Ostkompanie mit einem eigenen Wagen an den Start zu gehen. Sofort machten sich Jens Kowalski und seine Söhne an die Arbeit, das Gefährt für die Ostkompanie zu bauen. In vielen Stunden akribischer Arbeit wurde in der heimischen Werkstatt der Wagen designt, aus einer Stahlrohrrahmenkonstruktion aufgebaut und mit Epoxidharz verkleidet. Das Gründungsjahr der Ostkompanie verzierte als Startnummer den im Herbie-Stil lackierten Renner.
Während der Wagen in zahlreichen Trainingsläufen Topzeiten zuließ, brach beim ersten Lauf des Rennens leider ein Teil der Bremsanlage, woraufhin der Wagen für weitere Rennen nicht mehr an den Starts gehen konnte.
Die St. Sebastian Schützenbruderschaft Schwaney 1733 e.V. stellt nach 6 Jahren wieder den Eggekönig
Ein gelungener und für die St. Sebastian Schützenbruderschaft Schwaney äußerst erfolgreicher Abend war das Eggekönigschießen am 31.08.2018 im Driburger Grund, Altenbeken.
Die St. Sebastian Schützenbruderschaft Altenbeken richtete in diesem Jahr das traditionelle Eggekönigschießen aus. Die Schützenkönige und Jungschützenkönige der drei Bruderschaften aus Altenbeken, Buke und Schwaney lieferten sich spannende Wettbewerbe bis die Würdenträger feststanden. Wegen der einsetzenden Dunkelheit leuchtete die Feuerwehr zum Ende hin den Kugelfang aus.
Weiterlesen: Eggekönig 2018Die Schützenzeitung 2020 ist verteilt!
Fotoalbum: Bilder Patronatsfest 2020
Bilder Vogelschießen Flaggezeigen
Bilder Schützenfest der Solidarität
Der Schützenbote informiert:
Glasfaserausbau in Altenbeken / Buke / Schwaney
40 % erreicht! Der Ausbau wird realisiert! Die Planungsphase beginnt!
Erdarbeiten in Schwaney gestartet!
Hier können Sie sich weiterhin für einen Glasfaser Anschluss anmelden.
![]() | Heute | 313 |
![]() | Gestern | 1111 |
![]() | Diese Woche | 3488 |
![]() | Diesen Monat | 27959 |
![]() | Gesamt | 1058889 |